Intelligente Bewässerung für sattes Grün

Planung, Installation, Wartung - alles aus einer Hand.

Rasenbewässerungssystem
Warum ein automatisches Bewässerungssystem?

Mit einem professionellen Hunter-Bewässerungssystem sorgen Sie für eine gleichmäßige und effiziente Wasserversorgung – ob für Ihren Garten, Sportplatz oder Firmengrund. Automatisiert, wassersparend und individuell angepasst an Ihre Bedürfnisse.

Spart Wasser und reduziert Kosten

Perfekt abgestimmt auf Boden und Bepflanzung

Automatische Steuerung für optimalen Wasserverbrauch

Wetterabhängige Anpassung durch smarte Sensoren

Unsere Lösung: Hunter®-Bewässerungssysteme und Netafim™ Tropfbewässerung

Hunter steht für höchste Qualität in der Bewässerungstechnik. Mit präzisen Regnern, smarten Steuerungen und Sensoren sorgen wir für eine effiziente Rasenbewässerung. Ergänzend bietet das Netafim Techline Tropfsystem eine wassersparende, präzise Bewässerung für Beete, Hecken und Pflanzflächen – direkt an der Wurzel, ohne Verdunstung oder Wasserverlust. Die perfekte Kombination für gesunde Grünflächen.

Logo Hunter
Logo Netafim

Unsere Bewässerungssysteme sind ideal geeignet für:

Garten Bewässerung
Private Gärten
Fussballplatz Bewässerung
Fußballplätze
Golfplatz Bewässerung
Golfplätze
Park Bewässerung
Parks und Firmengrundstücke
Regner Bewässerung
Regner & Sprinkler

Hochwertige Regner und Sprinkler sorgen für eine gleichmäßige Wasserverteilung und erreichen jede Ecke Ihrer Grünfläche. Sie passen sich flexibel an verschiedene Flächengrößen und Geländebedingungen an, sodass Ihr Rasen stets optimal bewässert wird.

Versenkbare Beregner für präzise Bewässerung

Gleichmäßige Wasserverteilung ohne Pfützenbildung

Tropfbewässerung
Tropfbewässerung

Die Tropfbewässerung mit Netafim Techline versorgt Pflanzen gezielt und direkt an der Wurzel mit Wasser. So wird Verdunstung minimiert, der Wasserverbrauch reduziert und eine effiziente, nachhaltige Bewässerung sichergestellt.

Gleichmäßige Wasserverteilung ohne Pfützenbildung

Kein Wasserverlust durch Verdunstung

Steuergerät Bewässerung
Steuergeräte & Sensoren

Die intelligenten Steuergeräte und Sensoren der automatischen Bewässerung passen die Wassermenge exakt an Wetter, Bodenfeuchte und Pflanzenbedarf an. So wird nur dann bewässert, wenn es wirklich nötig ist – für eine effiziente, wassersparende und sorgenfreie Rasenpflege.

Automatische Anpassung je nach Wetterlage (Anbindung an Online-Wetterdienst)

Steuerung per App möglich

Manuell vs. Automatisch

Welche Vorteile hat die automatische Bewässerung mit einem Rasomat®-Bewässerungssystem gegenüber der herkömmlichen (manuellen) Art der Bewässerung?
Zeitaufwand

Manuelle Bewässerung: Regelmäßiges Gießen per Hand oder mit dem Gartenschlauch ist zeitintensiv und erfordert eine ständige Anwesenheit. Besonders bei großen Flächen oder heißen Temperaturen kann dies schnell zur täglichen Pflicht werden.

Automatische Bewässerung: Einmal installiert, übernimmt das System die Arbeit. Die Bewässerung startet nach einem festgelegten Zeitplan oder in Abhängigkeit von Feuchtigkeitssensoren – ganz ohne manuelles Eingreifen.

Wasserverbrauch & Effizienz

Manuelle Bewässerung: Oft ineffizient, da zu viel oder zu wenig Wasser ausgebracht wird. Wasser verdunstet schneller oder sickert nicht tief genug in den Boden, was die Pflanzen anfälliger macht.

Automatische Bewässerung: Durch präzise Steuerung wird das Wasser bedarfsgerecht verteilt. Sensoren und programmierte Intervalle verhindern Überwässerung und sparen bis zu 50 % Wasser im Vergleich zur Handbewässerung.

Pflanzen- & Bodengesundheit

Manuelle Bewässerung: Oft ineffizient, da zu viel oder zu wenig Wasser ausgebracht wird. Wasser verdunstet schneller oder sickert nicht tief genug in den Boden, was die Pflanzen anfälliger macht.

Automatische Bewässerung: Durch präzise Steuerung wird das Wasser bedarfsgerecht verteilt. Sensoren und programmierte Intervalle verhindern Überwässerung und sparen bis zu 50 % Wasser im Vergleich zur Handbewässerung.

Bedienkomfort & Flexibilität

Manuelle Bewässerung: Erfordert ständige Aufmerksamkeit und muss manuell durchgeführt werden – selbst im Urlaub oder bei wechselhaftem Wetter.

Automatische Bewässerung: Die Steuerung erfolgt bequem per App oder Zeitschaltuhr. Systeme mit Sensoren passen sich den aktuellen Wetterbedingungen an und sparen Zeit und Aufwand.

Wetter- & Urlaubsunabhängigkeit

Manuelle Bewässerung: Bei Abwesenheit muss jemand anderes das Gießen übernehmen, sonst leiden die Pflanzen. Wetterumschwünge können zu trockenen oder überwässerten Beeten führen.

Automatische Bewässerung: Das System arbeitet unabhängig von der Anwesenheit des Besitzers. Regen- und Bodenfeuchtesensoren sorgen dafür, dass nur bei Bedarf bewässert wird.

Kosten & Langlebigkeit

Manuelle Bewässerung: Keine Anschaffungskosten, aber auf lange Sicht mehr Wasserverbrauch. Zudem besteht das Risiko, Pflanzen durch falsches Gießen zu schädigen.

Automatische Bewässerung: Höhere Anfangsinvestition, die sich langfristig durch Wassereinsparungen und gesündere Pflanzen amortisiert. Langlebige Komponenten erfordern nur minimale Wartung.

Unsere Leistungen

Planung & Beratung

Wir analysieren Ihren Bedarf und entwickeln die beste Lösung.

Installation

Fachgerechter Einbau mit minimalem Eingriff in Ihre Grünflächen.

Wartung & Support

Regelmäßige Inspektionen und Anpassungen für optimale Leistung.

Buchen Sie eine Vorführung

Testen Sie uns und unsere Mähroboter

Rasomat-Schaf

Nie mehr selber Rasen mähen.

Mehr Zeit für wichtigere Dinge -  Mähroboter von rasomat.de®.

Ihr Experte für professionelle Rasenpflege